Menü Schließen

Dr. Rüdiger Riechert

Themen und Infos

Sie finden hier neben Informationen zu meinem beruflichen Werdegang u. a. Infos zu den Themen:

Foto Rüdiger Riechert

Didaktischer Einsatz des Internet im Bereich Deutsch als Fremdsprache

Bildungsmanagement im Fremdsprachenbereich

Literaturwissenschaft: Carl Einstein

und natürlich über das Institut für Internationale Kommunikation e. V., ein gemeinnützig tätiges Weiterbildungsinstitut, das 1989 aus der Heinrich-Heine-Universität ausgegründet worden ist. An diesem Institut arbeite ich nunmehr fast 30 Jahre, bis 2001 parallel auch am Germanistischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Danach habe ich mich ganz für das IIK entschieden, weil ich mir einfach kein interessanteres, interkulturell geprägtes Arbeitsfeld im akademischen Bereich, genauer gesagt an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft vorstellen kann.
Weiter unten finden Sie aktuell die Aufzeichnung eines Vortrages auf der DaFWEBKON 2023 zum Thema ChatGPT, darunter eine Wortwolke zu interessanten Apps, entstanden aus der Arbeit in der von mir geleiteten Sektion „Digitale Bildungsressourcen“ auf der IDT 2022 in Wien sowie weiter unten zwei Vortragsmanuskripte zum Thema Fremdsprachenunterricht in Zeiten der Digitalisierung und E-Learning im Fremdsprachenbereich.

Vortrag und Diskussion zu ChatGPT zusammen mit Eva-Lisa Finzi auf der DaFWEBKON 2023:

Wortwolke Sektion G5 IDT 2022
Eine Umfrage in der Sektion G.5 der IDT 2022 in Wien vom 15.8. – 19.8.2022