Neues Arbeitspapier „Künstliche Intelligenz: Grundlagen für das Handeln in der Hochschullehre“ Ende März 2025 erschienen. Die Entwicklungen im Bereich generativer KI werfen die Frage auf,…
Die DaFWEBKON 2025 vom 22.01. – 24.01.2025 ist zwar schon vorbei, aber alle Beiträge kann man sich auf Youtibe nochmal ansehen und anhören, u. a.…
Eva-Lisa Finzi zeigt Beispiele aus der Fortbildungsarbeit des Institut für Internationale Kommunikation Deutschland mit und ohne KI – 26.01.2024 um 13:50 Uhr
Zu Beginn der DaFWEBKON 2024 gibt es eine spannende Keynote, die einen Ausblick auf die Bildungslandschaft in 25 Jahren verspricht und welche Rolle KI dann…
Der neue Textgenerator ChatGPT mischt das Bildungswesen und auch den Fremdsprachenunterricht auf. Wie kann das Tool Lehrkräften bei der Unterrichtsgestaltung helfen und was ist es…
Nachdem die IDT am letzten Samstag zu Ende gegangen ist, wollten wir, Natália Perez Santos, die mit mir die Sektion geleitet hat, und ich die…
Das konkrete Ablaufprogramm der Sektion G.5 der IDT: „Lehren und Lernen mit und in digitalen Umgebungen – Bildungsressourcen“ liegt jetzt vor. Sie können es hier…
Es sind noch lediglich 3 Tage, in denen man sich zum Fachprogramm der XVII. IDT Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer anmelden kann. Hier gehts…
Einen sehr spannenden Vortrag von Matthias Jung vom IIK gab es heute Vormittag zum Start der DaFWEBKON. Jung stellte das technische und didaktische Konzept von…
Die 10. Ausgabe der größten Online-Konferenz im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache startet heute mit einem 4tägigen Programm und einer Online-Messe, die bis zum…